top of page
Felgen Vorher - Nachher-3.jpg

Trockeneisreinigung für Ihr Auto: 
Gründlich, schonend und umweltfreundlich

 

With the MD 200 HS drum melter with hydraulic drum plunger and screw feed pump, we have developed an innovative product especially for high-viscosity adhesives and sealants with very gentle feed in the high pressure range.

Trockeneisreinigung am Auto: Die revolutionäre Reinigung

Die Trockeneisreinigung bietet eine innovative und schonende Methode zur Fahrzeugreinigung. Statt mit Wasser oder Chemikalien zu arbeiten, entfernt das Trockeneis Verunreinigungen durch Kälteschock und Sublimation – ganz ohne Rückstände oder Abrieb. Besonders vorteilhaft ist dieses Verfahren für empfindliche Fahrzeugteile wie Lack, Dichtungen oder Elektronik, da es weder Feuchtigkeit hinterlässt noch Oberflächen angreift. 


Selbst schwer erreichbare Stellen wie der Unterboden oder enge Zwischenräume werden gründlich gereinigt, ohne dass Demontagen notwendig sind. Kein anderes Verfahren reinigt Karosserie, Motorraum und Innenraum so gründlich und gleichzeitig materialschonend wie dieses – herkömmliche Reinigungsmittel stoßen hier schnell an ihre Grenzen.

Anwendungsgebiete: Das können Sie reinigen

Unsere Reinigungsverfahren eignen sich ideal für die gründliche und materialschonende Reinigung folgender Fahrzeugkomponenten:​

  • ​Motorraum – Entfernung von Öl, Fett, Staub und Ablagerungen ohne Demontage

  • Karosserie-Innenbereiche – z. B. Radkästen, Falze, Hohlräume

  • Unterboden – Entfernung von Schmutz, Bitumenresten, Wachs oder Unterbodenschutz

  • Felgen und Bremssättel – gründlich reinigen ohne aggressive Chemie

  • Innenraumkomponenten – z. B. Armaturenbrett, Lüftungsschlitze, Polster und Teppiche

  • Türinnenseiten und Scharniere – Reinigung von Fett, Schmutz und alten Schmierstoffe

  • Kofferraum und Reserveradmulde – Beseitigung von Staub, Öl- oder Flüssigkeitsrückständen

  • Zylinderkopf / Motorblöcke – Vorbereitung für Wartung oder Reparatur

  • Kühlrippen und Lüftungskanäle – Entfernung von Staub, Blättern, Insektenresten

  • Fahrzeugbatterie-Gehäuse und Halterungen – Reinigung ohne Feuchtigkeitseintrag

  • Dichtflächen und Montagebereiche – rückstandsfreie Reinigung für sauberen Wiedereinbau

Cutting Systems

 

We design and manufacture individual cutting systems based on our Modular Precision Cutter for our customers in the rubber, plastics, cable and pharmaceutical industries. Thanks to interchangeable cutting modules, our systems adapt quickly and easily to changing requirements.

​

  1. ​Präziser Strahl auf die Oberfläche: Mit hohem Druck werden Trockeneispellets gezielt auf Lack, Kunststoff oder Metall gestrahlt – ideal für empfindliche Fahrzeugteile.

  2. Kälteschock für tief sitzenden Schmutz: Die kalten Pellets lassen Schmutz, Öl und Fett einfrieren, sodass sie sich mühelos von Lack, Motor und Unterboden lösen.

  3. Sanfte und effektive Entfernung: Das Trockeneis verdampft sofort bei Kontakt und hebt Verschmutzungen ab, ohne die Oberfläche mechanisch zu belasten.

  4. Rückstandsfrei & trocken: Keine Feuchtigkeit, keine Chemie – nur eine makellos gereinigte Fahrzeugoberfläche, perfekt für Lack, Leder und Technik.

Unsere Trockeneisstrahlgeräte: Perfekt für die Fahrzeugreinigung

Unsere Trockeneisstrahlgeräte sind speziell darauf ausgelegt, selbst hartnäckige Verschmutzungen an Fahrzeugen zu entfernen – und das ohne Wasser, Chemie oder mechanischen Abrieb. Dank unserer vier leistungsstarken Modelle findet sich für jede Reinigungsanforderung das optimale Gerät, von der schonenden Innenraumreinigung bis hin zur kraftvollen Entfernung von Unterbodenschutz oder Wachs.

DC 50: Einstieg ins Trockeneisstrahlen

Kompakt und transportabel – ideal für die sanfte Reinigung von Fahrzeuginnenräumen und empfindlichen Oberflächen.

DCE 80: Für perfekte Außenreinigung

Flexibles Einschlauchsystem mit einstellbarem Luftdruck und Eisrate – perfekt für die gründliche Reinigung von Lack, Felgen und Motorraum.

DCE 280: Allrounder im Trockeneisstrahlen

Ein leistungsstarkes, vollpneumatisches Gerät für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben an Fahrzeugen, wie die Entfernung von Unterbodenschutz oder Wachs.

DCE 480: Unser Profigerät 

Unser kraftvollstes Modell für maximale Reinigungsleistung – entfernt selbst hartnäckigste Ablagerungen schnell und effizient.

Ihre Vorteile der Trockeneisreinigung

Langfristiger Schutz

Eine regelmäßige und gründliche Reinigung erhält den Originalzustand des Fahrzeugs und schützt es vor langfristigen Schäden durch Ablagerungen, Korrosion und Umwelteinflüsse. Ein gepflegtes Fahrzeug hat zudem einen höheren Wiederverkaufswert.

Ideal für Oldtimer & Klassiker

Oldtimer sind besonders empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, da Wasser Rost und Materialschäden verursachen kann. Unsere trockene Reinigungsmethode verhindert Korrosion und erhält den authentischen Zustand historischer Fahrzeuge.

Gründliche Tiefenreinigung

Innenräume enthalten zahlreiche schwer erreichbare Stellen, in denen sich Staub, Schmutz und Bakterien ansammeln. Unsere Methode entfernt tief sitzende Verunreinigungen, ohne empfindliche Materialien wie Leder oder Textilien zu beschädigen.

Trockene & chemiefreie Methode

Fahrzeuge mit sensibler Elektronik, Sensoren oder empfindlichen Verkabelungen profitieren von der wasserfreien Reinigung, da keine Kurzschlüsse oder Schäden durch Feuchtigkeit entstehen. Die chemiefreie Anwendung verhindert zudem unangenehme Gerüche oder gesundheitsschädliche Rückstände im Innenraum.

Rückstandsfreie Anwendung

Die Trockeneispellets verdampfen direkt bei Kontakt, sodass keine feuchten oder chemischen Rückstände auf Oberflächen oder in Elektronikbauteilen zurückbleiben. Das Fahrzeug bleibt vollkommen trocken.

Deckert Anlagenbau: Ihr Partner für erstklassige Trockeneisstrahltechnik

  • Erfahrung & Expertise: Wir haben jahrelange Erfahrung in der Fahrzeugaufbereitung mit Trockeneis und sorgen für ein perfektes Reinigungsergebnis ohne Risiko für Lack oder Technik.

  • Zuverlässige Technik: Unsere modernen Trockeneisstrahlgeräte garantieren eine gleichmäßige und effektive Reinigung, die selbst hartnäckigste Verschmutzungen entfernt.

  • Individuelle Lösungen: Jedes Fahrzeug ist anders – wir passen unsere Reinigungsmethode flexibel an Ihre Anforderungen an und bieten maßgeschneiderte Lösungen.

  • Schnelle Reaktionszeiten: Direkter Kundenkontakt, persönliche Ansprechpartner und kurze Entscheidungswege sorgen für schnelle und effiziente Lösungen.

  • Umfassender Service: Von der ersten Beratung über Produktschulungen bis hin zu Wartung und Ersatzteilservice stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

  • Hohe Ersatzteilverfügbarkeit: Kurze Lieferzeiten für Ersatz- und Verschleißteile minimieren Ausfallzeiten und sorgen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Reinigungsgeräte.

Kontakt

Sie möchten gerne ein Angebot erhalten, haben noch eine Frage zu unserer Anlage oder wissen nicht, welche Lösung für Sie die passende ist? Dann fragen Sie gerne direkt bei uns.

FAQ: Oft gestellte Fragen

Kann das Trockeneis-Reinigungsverfahren Schäden verursachen?

Nein – bei fachgerechter Anwendung ist das Verfahren absolut materialschonend. Trockeneis ist nicht abrasiv, enthält keine Chemie und verdampft rückstandslos. Es greift weder Lacke noch Dichtungen oder Elektronik an, solange mit dem richtigen Druck und Abstand gearbeitet wird.

​

Ist eine Demontage für die Reinigung notwendig?

In der Regel nicht. Durch die feine Düse und den gezielten Strahl erreicht Trockeneis auch schwer zugängliche Stellen wie Scharniere, Zwischenräume, Falze oder Lüftungsschlitze – ganz ohne aufwendige Zerlegung von Fahrzeugteilen.

​

Wie sieht es mit der Reinigung im Innenraum aus – ist das möglich?

Ja, auch empfindliche Innenraumbereiche wie Polster, Teppiche, Armaturenbretter oder Lüftungskanäle lassen sich mit Trockeneis effektiv reinigen. Dabei wird kein Wasser eingesetzt – ideal für Fahrzeugelektronik und textile Oberflächen.

bottom of page